Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße


DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE erzählt die Geschichte vom kurz vor der Pleite stehenden Berliner Videothekenbesitzer Micha Hartung (Charly Hübner), der ungewollt zum gesamtdeutschen Helden wird: Als ihn zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein Journalist zum Drahtzieher der größten Massenflucht der DDR stilisiert, steht sein Leben plötzlich Kopf. Als Hochstapler wider Willen verstrickt sich Micha in einem Gestrüpp aus Halbwahrheiten und handfesten Lügen.
Und als das fragile Kartenhaus der Geschichte um ihn herum einzustürzen droht und sein Leben so richtig im Chaos versinkt, trifft er Paula (Christiane Paul). Dass eine erfolgreiche, kluge und witzige Frau wie sie sich für einen Mann wie ihn interessieren könnte, hätte Micha nicht für möglich gehalten. Doch die sich anbahnende Liebesgeschichte wird von der Lüge überschattet.
Eine herzenswarme Komödie über Geschichte als Mythos, die Tücken Deutscher Erinnerungskultur und das Leben als Spiel des Erinnerns, Vergessens und Erfindens. Ein vergnügliches Lehrstück über die Hierarchie der Geschichtsschreibung und ein Film über die Kraft des Geschichtenerzählens.
Am 12. Dezember 2024 ist Wolfgang Becker kurz nach Ende der Dreharbeiten von DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE verstorben. X Verleih ehrt den Erfolgsregisseur, der mit „Good Bye, Lenin!“ Kinogeschichte geschrieben hat, nun genau ein Jahr nach seinem Tod mit dem Kinostart seines letzten Films, DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE, den seine künstlerischen Wegbegleiter, Regisseur Achim von Borries und Produzent Stefan Arndt, in Wolfgang Beckers Sinne zu Ende gebracht haben. Der Film startet am 11. Dezember 2025 in den deutschen Kinos. Das Drehbuch zur Adaption des gleichnamigen Romans von Maxim Leo schrieb Constantin Lieb („Asphaltgorillas“, „Fabian“, „German Genius“) gemeinsam mit Wolfgang Becker.
Einige der illustren Cast-Mitglieder haben schon in Filmen von Wolfgang Becker mitgewirkt, andere haben noch nicht mit ihm gearbeitet: Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich, Leonie Benesch, Thorsten Merten, Dirk Martens, Peter Kurth, Daniel Brühl, Jürgen Vogel, Eva Löbau, Jörn Hentschel, Lilli Fichtner, Claudia Eisinger, Bernhard Schütz, Katarina Witt, Annabelle Mandeng, Adisat Semenitzsch und Holger Handtke sind in DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE zu sehen.
Der Film ist eine Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit dem HR (Redaktion: Jörg Himstedt), Kalamata Film, Pergamon Film und Koryphäen Film. Gefördert mit den Mitteln des Deutschen Filmförderfonds (DFFF), der Filmförderanstalt (FFA), der Kulturellen Filmförderung (BKM), des Medienboard Berlin-Brandenburg und der Mitteldeutschen Medienförderung. Den Weltvertrieb hat MATCH FACTORY übernommen.
X Verleih bringt DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE am 11. Dezember 2025 im Vertrieb der Warner Bros. in die Kinos.
Kinostart11.12.2025
DrehbuchConstantin Lieb
OriginaltitelDER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE
Produzent/inX Filme Creative Pool
RegieWolfgang Becker
HauptdarstellerCharly Hübner, Christiane Paul
Inhalt
DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE erzählt die Geschichte vom kurz vor der Pleite stehenden Berliner Videothekenbesitzer Micha Hartung (Charly Hübner), der ungewollt zum gesamtdeutschen Helden wird: Als ihn zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein Journalist zum Drahtzieher der größten Massenflucht der DDR stilisiert, steht sein Leben plötzlich Kopf. Als Hochstapler wider Willen verstrickt sich Micha in einem Gestrüpp aus Halbwahrheiten und handfesten Lügen.
Co-Produzent/inHR, Kalamata Film, Pergamon Film, Koryphäen Film
NebendarstellerLeon Ullrich, Leonie Benesch, Thorsten Merten, Dirk Martens, Peter Kurth, Daniel Brühl, Jürgen
Vogel, Eva Löbau, Jörn Hentschel, Lilli Fichtner, Claudia Eisinger, Bernhard Schütz,
Katarina Witt, Annabelle Mandeng, Adisat Semenitzsch, Holger Handtke
Kommentare
bisher keine Kommentare
ansehen