Im Schatten des Orangenbaums

Filmplakat "Im Schatten des Orangenbaums"

Westjordanland, 1988: Als der junge Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan (Cherien Dabis) die bewegende Geschichte ihrer Familie zu erzählen. 

Die Erzählung führt zurück ins Jahr 1948, als Noors Großvater Sharif (Adam Bakri) sich weigert, Jaffa zu verlassen, um sein Haus und den Orangenhain zu schützen. Doch Krieg, Vertreibung und Gefangenschaft reißen die Familie auseinander. Sharifs Sohn Salim (Saleh Bakri) wächst im Schatten seines Heimatlandes auf, das er nie wirklich kennengelernt hat. 

Als Noor Jahrzehnte später gegen israelische Soldaten protestiert, scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Doch im Moment ihres größten Schmerzes treffen Hanan und Salim eine Entscheidung für die Menschlichkeit und geben damit Hoffnung auf Versöhnung.

„Ein zutiefst bewegendes Epos“ The Guardian

Inspiriert von der Geschichte ihrer eigenen Familie erzählt Regisseurin und Autorin Cherien Dabis mit IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS (OT: ALL THAT’S LEFT OF YOU) ein berührendes Porträt über drei Generationen im Westjordanland von 1948 -2022, in dem persönliche Schicksale und die Geschichte eines Volkes untrennbar miteinander verbunden sind. 

IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS wurde als jordanischer Beitrag für den OSCAR™ 2026 in der Kategorie „Bester internationaler Film“ ausgewählt. 

„Ein mitreißendes Historiendrama“ The Hollywood Reporter

Der Film wurde am 25. Januar 2025 beim Sundance Film Festival uraufgeführt und erhielt begeisterte Kritiken. IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS wird für seine kraftvolle und emotional eindringliche Erzählweise gelobt.  

Beim San Francisco International Film Festival 2025 gewann der Film sowohl den Golden Gate Award für den besten Spielfilm als auch den Publikumspreis. Auch beim Sydney Film Festival wurde er mit dem GIO Audience Award for Best International Feature ausgezeichnet. Auf dem Malaysian Film Festival wurde der Film mit den Preisen für den besten Film sowie bestes Drehbuch für Cherien Dabis bedacht. Seine Europapremiere feierte der Film auf dem Karlovy Vary International Film Festival. Zudem wurde der Film im Rahmen des Shanghai International Film Festival sowie dem Telluride Film Festival gezeigt. Weiter Festivalpremieren folgen auf dem Filmfest Hamburg und Zürich Filmfest.  

„Unglaublich. Beeindruckende Performances“ Elle

Die US-amerikanisch-palästinensische Filmemacherin Cherien Dabis wurde vom Branchenmagazin VARIETY als eine der „10 Directors to Watch“ gewählt und 2009 für ihren Debütfilm WILLKOMMEN IN AMERIKA mit dem FIPRESCI Preis ausgezeichnet. 

X Verleih startet IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS im Vertrieb der Warner Bros. am 20.11.2025 in den deutschen Kinos. 

„Ein tiefgründiges Meisterwerk“ PAJIBA

IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS ist eine Produktion von Pallas Film, Twenty Twenty Vision, Displaced Pictures und Nooraluna Productions, in Koproduktion mit AMP Filmworks und ZDF/Arte, hergestellt mit der Unterstützung von Eurimages – Conseil Of Europe, Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg und Cyprus Deputy Ministry Of Culture, in Zusammenarbeit mit Osn+, Media City Qatar, Medan Productions, Baird Films, National Creative Industries Group, Ten X Group, Film Clinic, Doha Film Institute. Executive Produced von The Red Sea Fund, A Red Sea International Film Festival Initiative 

Film bewerten

Kinostart20.11.2025

DrehbuchCherien Dabis

OriginaltitelAll That’s Left of You

RegieCherien Dabis

HauptdarstellerSaleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri, Maria Zreik, Mohammad Bakri, Muhammad Abed Elrahman

mehr zum Film

Inhalt

ansehen

Empfehlungen

Leroy

0

Alle Filme