Am 19. Februar 2026 startet die deutsch-schweizerische Koproduktion SIE GLAUBEN AN ENGEL, HERR DROWAK? deutschlandweit in den Kinos. Der preisgekrönte Schweizer Regisseur Nicolas Steiner hat mit seinem ersten Spielfilm eine skurrile Tragikomödie inszeniert, in der die Schatten der Vergangenheit bis in die Gegenwart reichen – und zu Literatur werden.
Bisher arbeite Nicolas Steiner vornehmlich in dokumentarischen Formaten und bekam 2015 für ABOVE AND BELOW u.a. zwei Lolas für den Besten Dokumentarfilm und die Beste Kamera. Dem Regisseur gelingt es, in schwarzweißen Bildern eine fast surreale Gegenwartswelt zu schaffen, mit an Brutalismus anmutenden Bauten und kantigen Wohnklötzen, während er die Szenen, die in der Vergangenheit spielen, in warmen Farben wiederaufleben lässt.
Mit einer hochkarätigen Besetzung um Luna Wedler, Karl Markovics, Jan Bülow und Lars Eidinger verfilmte der Regisseur das Originaldrehbuch der deutschen Schriftstellerin Bettina Gundermann, das sie zusammen mit Pascal Nothdurft erarbeitete. In einer Nebenrolle (einer der vielen skurrilen Einfälle des Films) taucht Dominique Pinon aus DELICATESSEN auf.
SIE GLAUBEN AN ENGEL, HERR DROWAK? hatte im Juni beim Internationalen Festival von Shanghai Weltpremiere, wo er den Preis für die beste Kameraarbeit gewann.
Trailer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kurzinhalt
Die optimistische, lebensfrohe Studentin Lena (Luna Wedler), eingeschrieben für Germanistik und Puppenspiel, übernimmt im Auftrag des „Amtes für Ruhe und Ordnung“ einen Job als Schreibtherapeutin. Bei ihrem Kurs gibt es allerdings nur einen einzigen Teilnehmer: Hugo Drowak (Karl Markovics), ein einsamer, alter Misanthrop voller Hass, ein Alkoholiker, der sich zwischen seinen leeren Flaschen eingeigelt hat – und der wenig zugänglich scheint.
Doch Lena lässt sich davon nicht abschrecken. Ihr temperamentvoller Ehrgeiz weckt in Drowak völlig unerwartet sein literarisches Talent. Lena ist verzaubert von seiner Poesie über Liebe und Magie. Und je tiefer Drowak in seine Erinnerungen eintaucht, umso stärker erwachen verdrängte Dämonen in ihm. Lena kämpft darum, Drowak vor sich selbst zu schützen und ihm zu helfen, wieder an das Gute im Leben zu glauben.
SIE GLAUBEN AN ENGEL, HERR DROWAK? ist eine Produktion von Zieglerfilm Baden-Baden GmbH, in Koproduktion mit Tellfilm GmbH in Koproduktion mit Zieglerfilm GmbH & Co KG, Zieglerfilm München GmbH, SWR, SRF – SRG SSR, WDR, HR in Zusammenarbeit mit MMC Movies Köln GmbH, arte, Bewegte Bilder und Edition Tanja, gefördert mit den Mitteln von MFG, DFFF, BAK, Film- und Medienstiftung NRW, Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Zürcher Filmstiftung, Swisslos-Fonds Basel-Landschaft, FFF Bayern, Suissimage und Focal. X Verleih bringt den Film im Vertrieb der Warner Bros. deutschlandweit in die Kinos.
Ausführliche Infos zum Film finden Sie hier.